Natürlich möchte man mit seiner Nischenseite auch Geld verdienen. Daher gehören Maßnahmen zur Monetarisierung auch mit zum Prozess der Erstellung einer Nischenseite. Wer bisher noch nichts mit einer Nischenseite zu tun hatte, kann sich vielleicht gar nicht so richtig vorstellen, wie man mit einer Nischenseite überhaupt Geld verdienen kann. Daher möchte ich hier mal ein…
Autor: dirk23172
NSC 2018 – Stand nach 4 Wochen
So, die ersten vier Wochen meiner Teilnahme an der Nischenseiten-Challenge 2018 sind um. Zeit also man zu schauen, wie der aktuelle Stand meiner Nischenseite ist. Was wurde geschafft, was wurde nicht geschafft und welche Änderungen habe ich im Verlauf des Erstellungsprozesses gemacht. Natürlich darf man, was die Besucherzahlen und die Einnahmen angeht, nach nur vier…
NSC 2018 – Pagespeed optimieren
Eine langsame Webseite mag niemand. Wer im Internet Informationen sucht, möchte in der heutigen Zeit nicht mehr lange warten, bis die Inhalte einer Webseite zu sehen sind. Man spricht hier in den meisten Fällen von maximal 2 Sekunden, dann ist der Besucher wieder weg. Aus diesem Grund sollte jeder Webseitenbetreiber die Ladezeit, also den Pagespeed…
NSC 2018 – Onpage SEO Maßnahmen
Ein sehr wichtiger Faktor für den Erfolg einer Nischenseite ist die Zahl der Besucher. Schließlich kann man nur so aus einem Besucher einen Käufer machen. Ich kann die tollsten Ratgeber und Testberichte erstellt haben, wenn niemand sie liest, werde ich auch kein Geld verdienen können. Aus diesem Grund schauen wir uns heute hier mal das…
The SEO Framework – Yoast SEO-Alternative?
Wenn man nach dem besten SEO-Plugin für WordPress fragt, dann bekommt man meist die gleiche Empfehlung: Yoast SEO. Doch ist dieses Plugin wirklich die einzige Lösung? Sicher nicht, denn es gibt inzwischen einige gute Plugins, um WordPress etwas auf die Sprünge zu helfen, was die Suchmaschinenoptimierung angeht. Eines davon ist „The SEO Framework„. Ich habe…
NSC 2018 – Content der funktioniert
Wenn WordPress mit dem passenden Theme und den wichtigsten Plugins soweit vorbereitet ist, kommt der vielleicht wichtigste Teil der Arbeit auf dem Weg zur erfolgreichen Nischenseite: der Content. Welcher Inhalt funktioniert und welcher nicht, hängt natürlich auch von der verwendeten Nische ab. Über die Zeit habe ich da Erfahrungen sammeln können, die ich natürlich auch…
NSC 2018 – Installation, Theme und Plugins
Wenn man die richtige Nische finden konnte, ist der nächste Schritt natürlich das Einrichten der Nischenseite. Eine Domain muss her, ein Webhoster muss gefunden werden und dann geht es daran WordPress zu installieren. Ich erwähne mit Absicht hier WordPress, denn ich erstelle meine Webseiten grundsätzlich mit diesem CMS. Aber das muss natürlich nicht jeder machen.…
NSC 2018 – Nische finden
Du möchtest erfolgreich mit deiner Nischenseite Geld verdienen? Dann solltest du einige Zeit einplanen, um die passende Nische zu finden. Denn hier entscheidet es sich, wie leicht es wird, den einen oder anderen Euro zu verdienen oder ob man scheitert. Leider machen gerade Einsteiger hier den Fehler, es sich mit der Nische zu einfach zu…
Optimale Einstellungen für WP Fastest Cache
WP Fastest Cache ist eines der beliebtesten Cache-Plugins für WordPress. Und in dieser Anleitung zeige ich euch, die optimalen Einstellungen für das WP Fastest Cache Plugin. Schritt für Schritt zum besseren Pagespeed. Denn eine sehr gute Ladezeit eurer Webseite, also der Pagespeed, ist die Grundlage für gute Ranking in Suchmaschinen wie Google & Co. Das…
Weiterlesen-Link in den WordPress Excerpts einbauen
Auf der Startseite und in den Kategorien nutzt man ja meist nur Excerpts, also Textauszüge, und nicht die kompletten Artikel. Würde auch sonst etwas unübersichtlich werden. Auch aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung ist der Einsatz der Excerpts hier besser. Allerdings ist die normale Darstellung der Excerpts in meinen Augen nicht optimal, denn es fehlt ein Link…
Zufällige Artikel ohne Plugin anzeigen
Zufällige Artikel, geschickt platziert werden, machen die Besucher neugierig. Nachdem ich hier ja bereits erklärt hatte, wie man ähnliche Artikel auch ohne Plugin unterhalb eines Beitrags in einem WordPress-Blog anzeigen lassen kann, ist das eine weitere Funktion, um die Seitenaufrufe pro Besucher zu steigern. Gleichzeitig senkt man so auch die Absprungrate. Es kann für die…
Wie baut man Adsense direkt in den Artikel ein?
Google Adsense ist eine gute Möglichkeit eine Webseite zu monetarisieren. Doch der Erfolg hängt nicht unwesentlich von der Platzierung der Werbeblöcke ab. Natürlich sollte man nicht zu aufdringlich vorgehen, um seine Besucher nicht zu verschrecken. Eine gute Einbaumöglichkeit für einen Werbeblock, z.b. Adsense, wäre nach dem ersten Absatz innerhalb eines Artikels. Adsense und Werbung nach…
Ähnliche Artikel ohne Plugin anzeigen bei WordPress
Um einen Besucher dazu zu animieren sich noch weitere Artikel im eigenen Blog anzuschauen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine beliebte und auch gut funktionierende Methode sind ähnliche Artikel unterhalb des Beitrags anzuzeigen. Mit ähnlichen Artikeln sind in diesem Fall thematisch passende Artikel gemeint, die natürlich für die Besucher interessant sein könnten. Dafür gibt es natürlich…
WordPress Unnötige Links im Head entfernen
Wer sich den Quelltext vom Head-Bereich seiner WordPress-Seite mal anschaut, findet man dort jede Menge Einträge/Links, die man meist gar nicht benötigt. Und wenn man solche Einträge nicht benötigt, dann sind sie einfach mal unnötiger Ballast. Ich bin da jemand, der auf solche Einträge gern verzichtet und wirklich nur das dort stehen haben möchte, was auch wirklich…
WordPress Revisionen löschen
WordPress unterstützt die Autoren beim Schreiben der Artikel für den Blog durch automatisches Speichern in gewissen Abständen. Genau wie man es von normalen Office-Programmen auf dem PC gemacht wird, werden Sicherheitskopien der Artikel während des Schreibens in der Datenbank abgelegt. Man kann sich sicherlich denken, dass dadurch die Größe der Datenbank mit der Zeit ganz…
Revisionen der Artikel verhindern per Plugin
Schreibt man einen Artikel in WordPress legt das CMS in regelmäßigen Abständen Sicherheitskopien an, die Revisionen. Als Absicherung sicher keine schlechte Lösung, jedoch sammeln sich hier mit der Zeit auch schnell Datenmengen in der Datenbank, an die man nicht benötigt. Doch wie für so viele Einsatzzwecke gibt es auch für das Bereinigen der Datenbank im…